Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

Kooperation mit Zollner Elektronik AG läuft wieder an

Technikerschüler vertiefen ihr Wissen mit Hilfe der Wertstromschulung bei Zollner in Altenmarkt und eines Werksbesuchs in Zandt.

Mehr erfahren ...

Informationsnachmittag für Interessenten und neue Schüler

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Freitag, 05. Mai 2023 haben alle Interessenten und die zukünftigen Studierenden die Möglichkeit, sich direkt aus erster Hand zu informieren. Von 16:00 bis 18:00 Uhr wird in der Staatl. Berufsschule Cham, Badstr. 23 über die Studienrichtungen „Maschinenbautechniker/in“ und „Techniker/in für Umweltschutztechnik und regenerative Energien“ informiert.

Mehr erfahren ...

Wir sind Umweltschule!

Die Staatl. Technikerschule Waldmünchen wurde als "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet. 

eco schools rgb germany

624 Schulen in Bayern erhielten  am 07.12.2022 für ihren Einsatz im vergangenen Schuljahr die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“.

Mehr erfahren ...

Technikerschule Waldmuenchen

Technikerschule Waldmünchen
- Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien -

SolaranlageDie Technikerschule in Waldmünchen war die erste Fachschule für regenerative Energien in Bayern. Seit 1. September 2013 ist die Schule staatlich.

Im Studiengang Umweltschutztechnik und regenerative Energien wird eine grundlegende systematische Ausbildung in den Bereichen Entwicklung, Planung sowie den Betrieb von regenerativen Energieanlagen vermittelt.

Weitere Details zur Ausbildung Umweltschutztechnik und regenerative Energien:

Technikerschule Roding

Technikerschule Roding
- Fachschule für Maschinenbautechnik -

ZahnradDie bis dato private  Technikerschule für Maschinenbautechnik in Roding wurde zum 01.01.2016 an die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham angegliedert.

Im Studiengang Maschinenbautechnik vermitteln wir eine grundlegende, systematische Ausbildung in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von technischen Bauteilen und Produkten.

Weitere Details zur Ausbildung Maschinenbautechnik:

DGNB
Umweltschule
To top