Die Technikerschule in Waldmünchen war die erste Fachschule für regenerative Energien in Bayern. Seit 1. September 2013 ist die Schule staatlich.
Im Studiengang Umweltschutztechnik und regenerative Energien wird eine grundlegende systematische Ausbildung in den Bereichen Entwicklung, Planung sowie den Betrieb von regenerativen Energieanlagen vermittelt.
Die bis dato private Technikerschule für Maschinenbautechnik in Roding wurde zum 01.01.2016 an die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham angegliedert.
Im Studiengang Maschinenbautechnik vermitteln wir eine grundlegende, systematische Ausbildung in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von technischen Bauteilen und Produkten.
Sie möchten sich gerne weiterbilden und interessieren sich für eine Ausbildung zum/zur Techniker/ -in?
An der Staatlichen Technikerschule im Landkreis Cham bieten wir Ihnen Weiterbildungsmöglichenkeiten im Bereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien sowie im Bereich Maschinenbautechnik an.
Die enge Verzahnung von theoretischem und praktischem Wissen bietet den angehenden Technikern eine hochqualifizierte berufliche Aufstiegschance in beiden Bereichen.
Da die Technikerschule mit ihren beiden Ausbildungszweigen staatlich ist, müssen Sie als eintretende/r Studierende/r kein Schulgeld entrichten.
Im Mai findet regelmäßig ein Infotag für alle, die an einem Technikerstudium an unserer Schule interessiert sind! Informationen dazu entnehmen Sie bitte den aktuellen Beiträgen.