Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

Die Technikerschule Waldmünchen bietet seit 2011 ein innovatives Bildungsangebot im Bereich regenerativer Energien im deutsch-tschechischen Grenzraum, dabei wird die Kompetenz bestehender Anlagen regenerativer Energieerzeugung in der „Bioenergieregion Čerchov“ aktiv in die Unterrichtsgestaltung mit einbezogen. In Zusammenarbeit mit dem grenzüberschreitenden Aktionsbündnis Čerchov konnte mit der Berufsschule Domažlice (Střední odborné učiliště (SOU)) im Schuljahr 2013/14 im Rahmen eines Pilotprojekts erstmalig ein deutsch-tschechisches Modul „regenerative Energien“ im Rahmen des tschechischen Faches „Ökologie“ für 7 Klassen der SOU im ersten Lehrjahr auf deutscher Seite, an der Technikerschule Waldmünchen, durchgeführt werden.

Mehr erfahren

Am 18. Juli besuchte ein Kamerateam vom Fernsehsender TVA unsere Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam besichtigten sie das Bioenergiedorf Schäferei.

Bis der Beitrag im Fernsehen kommt hier schon einmal Bilder.

TVA

TVA2

Mehr erfahren

Abschlussfeier 2014

Lange haben die Schüler der Technikerschule Waldmünchen vermutlich auf diesen Tag hingearbeitet. Am 18.07.2014 war es dann endlich soweit.

Mehr erfahren

Erste Hilfe Am 16. Mai nahmen die Schüler der TSW2A die Gelegenheit war, zusammen mit den Lehrern der KFZ-Abteilung der Werner-von-Siemens Berufsschule Cham an einem vom Malteser Hilfsdienst durchgeführten Ersthelferkurs teilzunehmen.

Mit Absolvieren dieses Kurses sind alle Teilnehmer berufsgenossenschaftlich anerkannte Ersthelfer im Betrieb.

Die Technikerschule für regenerative Energien Waldmünchen bedankt sich auf diesem Wege nochmals für die Hervorragende Durchführung beim Malteser Hilfsdienst Cham.

Am 08. Mai wurden Lehrer von Fachschulen aus ganz Bayern in Sachen Projektunterricht auf den neuesten Stand gebracht. Der Projektunterricht war von Beginn an ein wichtiges Fach an der Technikerschule Waldmünchen, weshalb Lehrerinnen und Lehrer von unserer Schule ausgewählt wurden, diese Fortbildung unter dem Thema: "Umsetzung der Fächer Projekt und Projektmanagement an technischen Fachschulen" als Dozentinnen und Dozenten durchzuführen.

Mehr erfahren

To top