Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

2018 01 12 Exkursion Energieversorgungskonzepte1

Hubert Sperl besuchte auf einer  Exkursion mit seinen Schülern die folgenden Ziele:

Mehr erfahren

 

Umweltschutztechniker und Maschinenbautechniker begannen ihre Ausbildung

2017 09 12 TS Wuem

Mehr erfahren

Angehende Fachkräfte untersuchen Energieflüsse und Verbräuche im Schulgebäude

2017 05 31 ViWA Foto Hr Betz Visualisierung

Mehr erfahren

Am Freitag, 19. Mai 2017 fand in der neuen Aula der Staatl. Berufsschule Cham die Projektpräsentation unserer Absolventen statt.

 2017 05 19 Abschlusspraesentation4

Mehr erfahren

Über die additive Fertigung ist meist auch unter dem Schlagwort 3D-Druck täglich in den Medien zu lesen. Darunter versteht man Fertigungsverfahren, bei denen Bauteile schichtweise aus formlosen Werkstoffen wie Pulvern oder Flüssigkeiten direkt aus 3D-CAD-Daten aufgebaut werden. Beim Metall-Lasersintern z.B. wird Metallpulver mit Hilfe eines Lasers Schicht für Schicht zu einem Bauteil verschmolzen. Und mit genau dieser Technologie beschäftigt sich die Trovus Tech GmbH, ein junger und innovativer Startup im Gründerzentrum in Roding.

2017 05 17 Trovus 1

Mehr erfahren

Anmeldung Technikerschule Waldmünchen

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Ab sofort können sich auch Bewerber aus allen Berufen des Bauhauptgewerbes für den Bereich Regenerative Energien anmelden!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular462.16 kB

 

Anmeldung Technikerschule Roding

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular

Ansprechpartner Technikerschule

Bei Fragen zur Technikerschule wenden Sie sich bitte an

Herrn Siegfried Zistler
Mobil 0160 / 92321175 

oder nehmen Sie schriftlich Kontakt mit uns auf unter  

To top