Am Freitag den 20.September hatten die Schülerinnen und Schüler der TSW1A und TSW2A unter der Leitung von Herrn Sperl die Gelegenheit, vier verschiedene Energieversorgungskonzepte zu erkunden.
Am Dienstag 10.09.2019 startete auch die Staatliche Technikerschule Waldmünchen ins neue Schuljahr. Da in diesem Jahr die Anmeldezahlen mit 33 neuen Schülern sehr hoch war, konnten erstmals 2 neue Klassen gebildet werden.
Auch im Schuljahr 2018/19 konnte die Klasse TSW1A wieder interessante Eindrücke bei der Herstellung von Maschinenbauteilen und Motorblöcken bei der "Fronberg Guss AG" erhalten.
Die Umweltschutztechniker und Maschinenbautechniker des siebten Jahrgangs der Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham wurden am 12.07.2019 feierlich verabschiedet.
Groß war das Interesse am Freitagabend 10. Mai, als die Absolventen der Technikerschule ihre Abschlussprojekte öffentlich präsentierten. Die Projektarbeiten wurden vor dem Abschluss ihres zweijährigen Vollzeitstudiums erstellt und am Vormittag von einer 11-köpfigen Kommission bewertet.
Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2021 / 2022 an!
Ab sofort können sich auch Bewerber aus allen Berufen des Bauhauptgewerbes für den Bereich Regenerative Energien anmelden!
Unterrichtsstart:
14.09.2021
Für weitere Informationen wird am 07. Mai 2021 ab 17:30 Uhr ein Informationstag an der Berufsschule Cham in der Badstr. 23 stattfinden. Abhängig von den dann gültigen Corona-Vorschriften findet die Veranstaltung alternativ oder zusätlich auch online statt. Details werden zu gegebener Zeit per Internet, Email und Presse bekannt gegeben.
Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2021 /2022 an!
Unterrichtsstart:
14.09.2021
Für weitere Informationen wird am 07. Mai 2021 ab 17:30 Uhr ein Informationstag an der Berufsschule Cham in der Badstr. 23 stattfinden. Abhängig von den dann gültigen Corona-Vorschriften findet die Veranstaltung alternativ oder zusätlich auch online statt. Details werden zu gegebener Zeit per Internet, Email und Presse bekannt gegeben.