Am Freitag den 20.September hatten die Schülerinnen und Schüler der TSW1A und TSW2A unter der Leitung von Herrn Sperl die Gelegenheit, vier verschiedene Energieversorgungskonzepte zu erkunden.
Am Dienstag 10.09.2019 startete auch die Staatliche Technikerschule Waldmünchen ins neue Schuljahr. Da in diesem Jahr die Anmeldezahlen mit 33 neuen Schülern sehr hoch war, konnten erstmals 2 neue Klassen gebildet werden.
Auch im Schuljahr 2018/19 konnte die Klasse TSW1A wieder interessante Eindrücke bei der Herstellung von Maschinenbauteilen und Motorblöcken bei der "Fronberg Guss AG" erhalten.
Die Umweltschutztechniker und Maschinenbautechniker des siebten Jahrgangs der Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham wurden am 12.07.2019 feierlich verabschiedet.
Groß war das Interesse am Freitagabend 10. Mai, als die Absolventen der Technikerschule ihre Abschlussprojekte öffentlich präsentierten. Die Projektarbeiten wurden vor dem Abschluss ihres zweijährigen Vollzeitstudiums erstellt und am Vormittag von einer 11-köpfigen Kommission bewertet.
Technikerschule baut Kooperationen mit Unternehmen im Landkreis Cham weiter aus.
Auch in diesem Schuljahr wurde uns im Rahmen des Unterrichtsfaches Werkstoffkunde erneut ein Besuch bei Continental Roding ermöglicht.
Auch in diesem Jahr waren zwei Mitarbeiterinnen der Sparkasse Cham als Referenten an der TS Waldmünchen. Hier informierten Sie die Teilnehmer unseres Energieeffizienz-Expertenkurses über mögliche Finanzierungsmodelle bei Neu-/ Umbau oder energetischer Sanierung.
Im Mai findet regelmäßig ein Infotag für alle, die an einem Technikerstudium an unserer Schule interessiert sind! Informationen dazu entnehmen Sie bitte den aktuellen Beiträgen.