Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

2021 11 19 VortragGTD

Jeder kennt das - zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit, gefühlte Überforderung. Auch unseren SchülerInnen geht es so - eine Technikerausbildung fällt einem nicht in den Schoß! Hilfreich kann in diesem Fall das Anwenden einer Methode zum Organisieren der beruflichen und privaten Aufgaben, Projekte und Informationen, mit denen wir täglich konfrontiert sind, sein.

Unser Referent Georg Wallaschek stellte uns am Freitag, den 19.11.2021 die Methode "Getting Things Done" (GTD) vor. Dieses System unterstützt den Anwender dabei, den Kopf frei von all dem störenden "Zeug" zu bekommen. Schafft man es, seine Gedanken an Termine, To-Dos, Ideen in ein System außerhalb des Gehirns zu bringen, dort zu sortieren und zu organisieren, so hat man den Kopf frei für das, was man gerade im Moment tun will oder muss. Georg stellte uns die Methode vor und gab uns Einblick in sein persönliches System. Außerdem gab er uns Hilfestellung, um selbst mit der Methode zu beginnen. Aller Anfang ist schwer - aber viele Schüler (und auch Lehrer!) haben jetzt damit begonnen, "ihr Zeug geregelt zu bekommen"!

Vielen Dank für die tollen Impulse, Georg!

Anmeldung Technikerschule Waldmünchen

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Ab sofort können sich auch Bewerber aus allen Berufen des Bauhauptgewerbes für den Bereich Regenerative Energien anmelden!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular462.16 kB

 

Anmeldung Technikerschule Roding

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular

Ansprechpartner Technikerschule

Bei Fragen zur Technikerschule wenden Sie sich bitte an

Herrn Siegfried Zistler
Mobil 0160 / 92321175 

oder nehmen Sie schriftlich Kontakt mit uns auf unter  

To top