Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

2023 04 26 Techniker bei RKT


Mit offenen Armen empfängt der Rodinger Kunststoff- und Werkzeugexperte die Abschlussklasse der Technikerschule Roding und gibt dabei tiefe Einblicke in ihre Lean-Philosophie.

Technischer Leiter Josef Hofmann begrüßte die Klasse, die im Rahmen des Unterrichtsfaches Produktions- und Fertigungstechnik mehr über den praktischen Einsatz von Lean-Werkzeugen erfahren wollte. Neben einer Unternehmensvorstellung inklusive Ausblick zum neuen Anbau machte Hofmann mit beeindruckenden Zahlen und realen Beispielen zum Problem-Management den Erfolg der letzten Jahre deutlich.

Max Six, Leiter der Ausbildung Kunststofftechnik, veranschaulichte den Einsatz von Design of Experiment (statistische Versuchsplanung) mit der hauseigenen Prozesskette für Medizinprodukte. Dieses standardisierte Vorgehen erspart dem Unternehmen pro Werkzeug teils mehrere Tage gegenüber früheren Zeiten.

"Lean ist keine Wissenschaft, sondern schlicht eine Sicht- und Arbeitsweise", mit diesem pragmatischen Ansatz lud Produktionsleiter Christian Ernst die Klasse zum Unternehmensrundgang. Vor mittlerweile vollautomatisierten Anlagen schilderte Ernst eine Ausschussreduzierung um mehr als das Zehnfache durch den Einsatz verschiedener Lean-Werkzeuge.

Nach einem ereignis- und lehrreichen Nachmittag verabschiedeten sich die Techniker mit einem kleinen Präsent für die Dozenten. Die Technikerschule bedankt sich im Namen der Schulleitung bei RKT für die intensive Arbeit, den Besuch an aktuelle Unterrichtsinhalte anzupassen und freut sich über einen weiteren Kooperationspartner für eine praxisnahe und vernetzte Ausbildung.

Anmeldung Technikerschule Waldmünchen

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Ab sofort können sich auch Bewerber aus allen Berufen des Bauhauptgewerbes für den Bereich Regenerative Energien anmelden!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular462.16 kB

 

Anmeldung Technikerschule Roding

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular

Ansprechpartner Technikerschule

Bei Fragen zur Technikerschule wenden Sie sich bitte an

Herrn Siegfried Zistler
Mobil 0160 / 92321175 

oder nehmen Sie schriftlich Kontakt mit uns auf unter  

To top