Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

Die Technikerschule für Maschinenbautechnik in Roding vermittelt eine grundlegende systematische Ausbildung in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Maschinenbauteilen und Maschinenbauprodukten.

CNC Fräse

Berufsbild und mögliche Tätigkeitsbereiche des Staatlich geprüften Techniker für Maschinenbau

Maschinenbautechniker /-innen stellen das Bindeglied zwischen den praktischen Fähigkeiten eines Facharbeiters und der Ingenieurwissenschaft dar. Die Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeitsgebiete sind sehr vielfältig.

Ein sehr breites Feld liegt hierbei in der Entwicklung und Konstruktion. Dabei kann an der Entstehung neuer Produkte vom ersten Entwurf bis zur Erstellung der Fertigungsunterlagen mitgewirkt werden.

In der Fertigung von Bauteilen und Produkten übernehmen Maschinenbautechniker /-innen die Planung, Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen.

Ein weiteres Arbeitsfeld eröffnet der technische Vertrieb. Hierzu zählen u. a. die Angebotserstellung und der Kundenservice.

Weitere Beispiele für Einsatzgebiete eines Maschinenbautechnikers:

  • Entwicklung, Berechnung, Versuch
  • Qualitätsmanagement
  • Projektmanagement
  • Programmierung von Maschinen und Anlagen
  • Prozessplanung, Prozessoptimierung
  • Schulungs- und Ausbildungsbereich

Mit der Weiterbildung zum/zur Maschinenbautechniker /-in legen Sie ein breites Fundament für Ihre berufliche Zukunft. Neben den fachlichen Kompetenzen wird auch der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen breiter Raum eingeräumt, um die Absolventen zur Übernahme von Führungsaufgaben zu befähigen.

Anmeldung Technikerschule Roding

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular

Infoblatt Technikerschule Roding

Infos ts roding

To top