Technikerschule Waldmünchen
Technikerschule Roding

Möglichkeiten einer finanziellen Förderung

Meister-BAföG

Die Studierenden an der Technikerschule Roding können eine staatliche Förderung durch Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG) erhalten. Zuständig für die Antragstellung ist allerdings das Amt für Ausbildungsförderung in dem Landkreis bzw. der kreisfreien Stadt, in dem der/die Antragsteller/in seinen/ihren ständigen Wohnsitz hat

Mehr Infos unter www.meister-bafoeg.infowww.meister-bafoeg.info

Soldatenversorgungsgesetz (SGV)

Förderung  durch Berufsgenossenschaft, Rentenversicherungsträger

Meisterbonus und Meisterpeis der Bayerischen Staatsregierung

Mit Bestehen der staatlichen Technikerprüfung erhält jeder Absolvent  vom Freistaat einen Meisterbonus. Die Gewährung des Bonus sowie des Preises hängt von der jeweiligen gesetzlichen Regelung ab.

Die besten Absolventen  (20 %  der Besten eines Prüfungstermins mit mindestens einer Note von 2,50) werden für ihre besonderen Leistungen von der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.

Mehr Infos zum Meisterbonus und MeisterpreisMeisterbonus und Meisterpreis

Individuelle Beratungstermine bietet das Amt für Ausbildungsförderung
im Landratsamt Cham an: 

Ausbildungsfoerderung-bafoeg-Landratsamt ChamAusbildungsfoerderung-bafoeg-Landratsamt Cham

 

Anmeldung Technikerschule Waldmünchen

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Ab sofort können sich auch Bewerber aus allen Berufen des Bauhauptgewerbes für den Bereich Regenerative Energien anmelden!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular462.16 kB

 

Anmeldung Technikerschule Roding

Melden Sie sich jetzt für das Schuljahr 2023/2024 an!

Unterrichtsstart:
12.09.2023

Anmeldeformular

To top