Möglichkeiten einer finanziellen Förderung
Meister-BAföG
Die Studierenden an der Technikerschule Roding können eine staatliche Förderung durch Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG) erhalten.Der max. Förderbetrag für einen alleinstehenden Vollzeitteilnehmer beträgt derzeit 697,00 € pro Monat (1/3 als Zuschuss, 2/3 als Darlehen). Ab 01.08.2016 erhöht sich dieser Betrag auf 760,00 € pro Monat.In manchen Fällen ist eine reine Zuschussförderung nach dem Schüler-BAföG möglich.Zuständig für die Antragstellung ist allerdings das Amt für Ausbildungsförderung in dem Landkreis bzw. der kreisfreien Stadt, in dem der/die Antragsteller/in seinen/ihren ständigen Wohnsitz hat.Stellen sie ihren BAföG-Antrag oder ihren Meister-BAföG-Antrag einfach online.
Mehr Infos unter www.meister-bafoeg.info
Soldatenversorgungsgesetz (SGV)
Förderung durch Berufsgenossenschaft, Rentenversicherungsträger
Meisterbonus und Meisterpeis der Bayerischen Staatsregierung
Mit Bestehen der staatlichen Technikerprüfung erhält jeder Absolvent einen Meisterbonus von 1.000 Euro.
Die besten Absolventen (20 % der Besten eines Prüfungstermins mit mindestens einer Note von 2,50) werden für ihre besonderen Leistungen von der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
Die Gewährung des Bonuses sowie des Preises hängt von der jeweiligen gesetzlichen Regelung ab.
Mehr Infos zum Meisterbonus und Meisterpreis
Individuelle Beratungstermine bietet das Amt für Ausbildungsförderung im Landratsamt Cham an:
Frau Elvira Meier
Telefon 09971 / 78-267 oder 78-240
E-Mail